
Summerbodies are made in the winter!
Im Januar startet die erste große Motivation, endlich an der gewünschten Sommerfigur zu arbeiten. Die Fitnessstudios füllen sich und viele Menschen starten Abnehmprogramme oder Diäten. Es ist sicher nicht schlecht, die Neujahrs-Motivation zu nutzen, um eine Veränderung einzuleiten. Leider verleiten aber viele Programme wie Size Zero und Co. sehr stark zum Jojo-Effekt.
Zu extreme Abnehmprogramme führen oft zum Jojo-Effekt
Über Wochen hinweg werden bei Diätprogrammen Kalorien und Kohlenhydrate stark reduziert und zusätzlich zu Sport-Einheiten aufgefordert. Natürlich verliert man durch das hohe Kaloriendefizit meist schnell einige Kilos. Ab einem gewissen Punkt wird der Körper allerdings nicht mehr mitmachen und wenn das Abnehmprogramm geschafft ist, verfallen die meisten Menschen danach wieder in alte Gewohnheiten. Nachdem der Körper über Wochen gefühlt im Notstand war, freut er sich jetzt natürlich umso mehr über die Kalorien und speichert oft die Energie als Fettreserve. Nicht selten nehmen Menschen so nach einer Diät sogar noch mehr zu.
Echte Veränderungen statt Schneller Diät
Das hörst du jetzt sicher nicht zum ersten Mal, aber natürlich ist eine Grundumstellung zum bewussteren Leben viel besser als eine schnelle Diät. So musst du nicht jedes Jahr für die Sommerfigur eine qualvolle Diät halten, sondern findest einen Weg, wie du das ganze Jahr über fit und zufrieden deine persönliche Wunschfigur halten kannst.
ABER WIE LÄSST SICH SO EINE VERÄNDERUNG SCHAFFEN?
Ich habe ein paar Tipps, mit denen du nicht nur deine Sommerfigur erreichst, sondern deine Wunschfigur auch den Rest des Jahres halten kannst!
Kleine Schritte bewegen Großes
Anstatt dir von einen auf den anderen Tag alles zu verbieten und dich selbst zu quälen, stelle dein Leben Schritt für Schritt um. Tausche Fast Food und Süßigkeiten durch gesunde Mahlzeiten und Snacks wie Obst, Gemüse und Nüsse, gehe zur Abwechslung mal zu Fuß einkaufen und finde weitere Tätigkeiten, die dir Spaß machen und bei denen du dich bewegst. (Beispielsweise Schwimmen, Tanzen, Fußball-Spielen mit Kumpels, Wandern oder Fitness-Kurse im Team)